Themen:
Planen Sie eine Tagung, eine Fortbildung, ein Seminar?
Mit mir oder zusammen mit Anne Groschwald?
Informieren Sie sich über unser Angebot auch bei Bildungs-Builder.
Brauchen Sie Hilfe bei der Organisation?
Schreiben Sie mir einfach eine Mail
Wir bieten alle Fortbildungen als Online-Seminare oder Webinare an
Fortbildungen 2022
Alle Fortbildungen als online-Seminar (auch ganztägig) oder als Inhouse Fortbildung. Termine erhalten Sie auf Anfrage von mir oder über das ZEL.
online: Für Kita-Leitungen und stellvertretende Leitungen:
Mit Leitungskompetenz und Fachwissen erfolgreich führen
zusammen mit Anne Groschwald (Pädagogin, Coach, Supervisorin)
Fortbildungsreihe in zweitägigen Modulen (online oder in Präsenz) ab Herbst 2022. Zu den Einzelheiten kann ich Sie gerne telefonisch oder per Mail informieren.
online mit dem Zentrum für Entwicklung und Lernen (ZEL), Heidelberg
Jeweils ganztägige Fortbildung für: Krippe, Kindergarten, Tagespflege, Kinderpflege, Heilpädagogik, Frühförderung, Ergotherapie, Sonderpädagogik, Lernpädagogik, Psychologie und Interessierte aus anderen Bereichen
Dr. Anke Buschmann, ZEL und Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fortbildungsbeispiele der letzten Jahre
2012 Sozialpädiatrisches Zentrum Ravensburg
Diagnostik und Therapie der Auditiven Wahrnehmungsstörung
2012 ISES VII Leipzig
Ethik in der interdisziplinären Therapieforschung: Ethische Aspekte bei Screeningverfahren
2012 Legasthenie-Zentrum Berlin
Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
Wahrnehmungsförderung bei Störung der auditiven Wahrnehmung
2013-2019 educcare Bildungskindertagesstätte Stuttgart-Zuffenhausen
Entwicklung, Bildung, Bindung in der Elementarpädagogik
Sechs zweitägige Module für Pädagoginnen und Pädagogen für Kinder von 0-3 Jahren
2013 Kongress Dt. Kinder- und Jugendpsychiatrie, Rostock
Diagnostik auditiver Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
2013-2019 Qualitätszirkel Stadt Weinheim
Sprachförderung in der Kita
Sprach- und Kommunikationsentwicklung bei Kindern
Beobachtung und Förderung der motorischen Entwicklung
Intelligenz und Lernen
Beobachten und Dokumentieren
Gespräche führen, Netzwerke schaffen
Wahrnehmung und Lernen
Ganztägige Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
2013 HEBO Schule Bonn
Emotion und Lernen
2013 Fachtagung der SeHT Bad Honnef
Voraussetzungen und basale Fertigkeiten für den Lese- und Rechtschreiberwerb
2014, 2015 Grundschule Marbach, verschiedene Kitas
Wie geht Lernen?
Vortrag für Eltern und Pädagogen
2015 und 2018 Johann-Wilhelm-Klein Akademie Würzburg
Seminar Grundlagen der Entwicklungspsychologie und Entwicklungsneurologie
Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen
2015 in Benediktbeuern
Vortrag: Auditive Wahrnehmung als Ursache für eine Lernstörung?
Seminar: Auditive Wahrnehmung: Prophylaxe und Therapie von Lernstörungen
2015 Gesundheitszentrum Marbach
Teilleistungsstörungen - wann pädagogische Förderung, wann Therapie?
2015 Träger-LeiterInnen Konferenz Leonberg
Sprachförderung in der Krippe
2015
Lehrauftrag an der Evangelischen Hochschule Freiburg
2008-2015
Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Studiengang Frühkindliche und Elementarbildung "FELBI")
2016 Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Leonberg
Mehrsprachigkeit und Sprachstörung
2016 Vortrag in Nürnberg
Fachtag "Qualität neu denken - und handeln!"
Sprachförderung in der Kita
2017 Leonberg
Sprachstörung - Mehrsprachigkeit
2017 ZEL Heidelberg
Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
2017 ZEL Heidelberg
Vom Wahrnehmen zum Lernen
2017 BASF Ludwigshafen
Wie lernen Kinder?
22. u. 23.01.2018 Johann Wilhelm Klein Akademie, Würzburg
Entwicklungspsychologische Förderkonzepte
2018 didacta Hannover
"Krippenkinder mit besonderen Bedürfnissen"
"Sprache fördern in der Krippe"
2017, 2018, 2019 Indoor Kiga
Asperg, Stuttgart, Waiblingen, Schwieberdingen, Böblingen, München
2018, 2019, 2020 Zentrum für Entwicklung und Lernen (ZEL), Heidelberg
Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Vom Wahrnehmen zum Lernen
Motorik bei Kindern
2018 Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels
Sprachförderung von 0-6 Jahren
2019, 2020
Zentrum für Entwicklung und Lernen (ZEL), Heidelberg
Schulung für Kita-Leitungen und stellvertretende Leitungen
zusammen mit Anne Groschwald und Dr. Anke Buschmann
Eine Fortbildungsreihe in 6 zweitägigen Modulen