Wir sind ein Team

Anne Rosenkötter (früher: Groschwald) und ich haben das Ziel, als Bildungs-Builder und Brückenbauer für jedes Kind optimale  Bedingungen für Entwicklung, Erziehung und Bildung zu schaffen.
 

Wir vereinen durch unsere Berufe und unsere jahrelange Zusammenarbeit pädagogisches und medizinisches Wissen und wir kennen uns in pädagogischen und medizinischen Systemen aus.

 

Wir kennen die normale Entwicklung von Kindern, und wir wissen Bescheid über Entwicklungsstörungen.

 

Wir sind Teil eines breiten Netzwerks.

 

Planen Sie einen Vortrag, eine Tagung, eine Schulung, ein Seminar?

  • Wir greifen auf jahrelange Erfahrung zurück.
  • Wir bieten Vorträge, Seminare, Schulungen (auch in mehreren Modulen) für Krippen, Kitas und Schulen, für sonderpädagogische Einrichtungen und für Therapeuten.
  • Wir gestalten Fortbildungen inhaltlich und räumlich nach Ihren Wünschen.
  • Wir helfen Ihnen in Konfliktsituationen und in kollegialer Fallberatung.
  • Mit Dr. Henning Rosenkötter oder mit Anne Rosenkötter oder zusammen?
  • Brauchen Sie Hilfe bei der Organisation? Ort, Teilnehmerzahl?
  • Definition der Themen, Planung von Dauer und Kosten, Handout, Material?

Schreiben Sie einfach eine Mail an: henning.rosenkoetter@t-online.de oder anne.rosenkoetter@educcare.de

 

Wir bieten Vorträge und Seminare zu diesen Themen:

      - Wahrnehmung und Lernen

  • Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten: Ursachen, Diagnostik, Förderung und Prävention
  • Wahrnehmung und Lernen
  • Lärm und Lernen
  • Medien und Lernen
  • Wie Kinder lernen
  • Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen

      - Sprache:

  • Die normale Sprachentwicklung
  • Mehrsprachigkeit
  • Sprachförderung in Krippe und Kita
  • Late Talker oder Sprachstörung?

      - Entwicklung

  • Entwicklung und Störungen der Hand- und Körpermotorik
  • Entwicklungsschritte in den ersten Lebensjahren
  • Pädagogische Entwicklungsbeobachtung und -Dokumentation

      - Verhalten

  • Soziale und emotionale Entwicklung
  • Auffälligkeiten in der Aufmerksamkeit
  • Autismus-Spektrum
  • Kinder mit herausforderndem Verhalten

    - Inklusion in Krippe, Kita und Schule

    - Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung

    - Kollegiale Fallbesprechung

Aktuelle Fortbildungsangebote

Fortbildungen 2023

  • Sprachentwicklung, Sprachtherapie und Sprachförderung
  • Inklusion
  • Motorische Entwicklung
  • Handmotorik bei Kindern
  • Lernen bei Kindern
  • Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz
  • Eingewöhnung in der Kita

 

- 24.02.2023 Stuttgart "Kinderschutz", Seminar für Kitas

- 09. u. 10.02.2023 educcare Kita Aachen "Sprachentwicklung und pädagogische Sprachförderung"

- 10.03.2023 Stuttgart, didacta "Kinder verdienen Qualität"

- 18.03.2023 Aesch (CH) "Auditive Wahrnehmungsstörungen" Seminar für Audiopädagoginnen und Audiopädagogen

- 28.03.2023 Waiblingen "Was fördert und was behindert das Lernen?" Ganztägiges Seminar für Pädagogische Fachkräfte

- 09.10.2023 educcare Kita Münster "Mehrsprachigkeit und Sprachförderung"

Mit Leitungskompetenz und Fachwissen erfolgreich führen

Fortbildungsreihe für Kita-Leitungen und stellvertr. Leitungen

zusammen mit Anne Groschwald (Pädagogin, Coach, Supervisorin)

 

Zweitägige Pflicht- und Wahl-Module (teils online, teils in Präsenz) ab 16./17.02.2023. Noch 2 Plätze frei! Einzelheiten und Anmeldung finden Sie hier.

Fortbildung im ZEL Heidelberg

Online oder Präsenz im Zentrum für Entwicklung und Lernen (ZEL), Heidelberg

 

Fortbildungen für: Fachkräfte in Krippe, Kindergarten, Tagespflege, Kinderpflege, Heilpädagogik, Frühförderung, Ergotherapie, Sonderpädagogik, Lernpädagogik, Psychologie und Interessierte aus anderen Bereichen

 

  • Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Inklusion: Zweitägiges Basis-Seminar, zusammen mit Anne Groschwald (17.01. und 07.02.2022, online)
  • Vom Wahrnehmen zum Lernen (24.01.2023, online)
  • Körperliche und motorische Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren (06.03. und 07.03.2023, online)
  • Auditive Wahrnehmung und Verarbeitung, Störungen, Förderung und Therapie (Vorschule 14.11.2022, Schule 08.02.2023, online)
  • Kita-Leitungskompetenz: Teamführung und Krisenbewältigung (halbtags 13., 20., 27.03.2023, online)

FORUM  KINDERSPRACHE

Fortbildungen zur Sprachentwicklung

Thorsten Lindenmeyer (Logopädiepraxis in Vaihingen/Enz) und ich haben dieses Forum 2006 gegründet. Wir wollten damit allen Fachkräften, die sich mit der frühen Sprachentwicklung von Kindern beschäftigen, einen Ort für interdisziplinären Austausch und Fortbildung geben. Seit 2021 führt Thorsten das Forum alleine weiter.

Freitag, 27.01.2023 und Samstag, 28.01.2023


Claudia Dürmüller
Die Entwicklungspsychologische Sprachtherapie für Kinder im Vorschulalter

Claudia Dürmüller
Das Selbstkonzept von Kindern mit Spracherwerbsstörungen

 

Lust auf 15 Min. Video? Hier: Education Y, Lernen im 21. Jahrhundert

Druckversion | Sitemap
© Henning Rosenkötter