Brücken bauen

BERATUNG, COACHING SUPERVISION

 

Für Sie persönlich, für Träger, Teams, Leitungskräfte, Mitarbeitende.

 

Wir beraten Sie bei der

  • Erstellung einer Konzeption
  • zum Kinderschutz
  • zur Inklusion
  • zu einer qualifizierten Beobachtung und Dokumentation
  • zur Sprachförderung

BEOBACHTUNGSBOGEN KITA (BB 1-6)

 

Mit dem BB 1-6 machen Sie  eine qualifizierte  pädagogische Entwicklungsbeobachtung.

 

Der BB 1-6 ist kostengünstig und einfach und zeitsparend in der Durchführung

 

Er zeigt die Meilensteine der kindlichen Entwicklung auf.

 

Er erfüllt die Voraussetzungen der deutschen Bildungs- und

Erziehungspläne.

 

FORTBILDUNG

 

 

Seminare oder Schulungen für Ihr Team, Ihre Praxis, Ihre Einrichtung.

 

In Präsenz bei uns

oder inhouse bei Ihnen

oder online

 

Schreiben Sie uns.

Wir machen Ihnen ein Angebot.

Was ist neu?

Raumgestaltung in Kindertagesstätten

Ein sehr praxisorientierter Leitfaden des didacta-Verbands

Anne Rosenkötter und Dr. Henning Rosenkötter sind Autoren für die Arbeitsgruppe Raumkonzepte im didacta-Ausschuss Frühe Bildung. Raumgestaltung in der Kindertagesstätte - neu gedacht ist der Titel. Hier können Sie diesen Leitfaden downloaden.

Eine Anleitung zum Beobachten und Dokumentieren

Ein kostenloser Download: Ausführliche Einleitung in die Beobachtung und Dokumentation in der Kita und eine Einführung in den Beobachtungsbogen BB 1-6

Der BB 1-6 motiviert Sie und Ihr Team, er macht Sie sicherer, fokussiert auf Wichtiges, verbessert die Qualität Ihrer Arbeit und bereitet Sie vor auf Gespräche, - untereinander, mit den Eltern, mit Therapeuten.

Motorik Karten Körper- und Handmotorik

Ab Januar 2025 erhältlich

In Ergänzung zum BB 1-6 erscheint jetzt eine Folge von Input-Karten in einer praktischen Box. Als Neuerscheinung können Sie  Beobachtungen, Förderideen und Spiele zur Körpermotorik und zur Handmotorik im Alter von 1 bis 6 Jahren bekommen. Interessiert? Dann schreiben Sie mir.

Druckversion | Sitemap
© Henning Rosenkötter